SelbstheilungsGruppe – gesundheitliche Selbstwirksamkeit Stärken, Körperbewusstsein entwickeln
„Wir können nicht die Schwerkraft verändern. Aber wir können lernen, sie besser zu verstehen und anders zu nutzen.“ (Verfasser unbekannt)
Jetzt Termine oder kostenloses Vorgespräch vereinbaren unter +176 59 99 61 72
Eine gute Beziehung zu dir und deinem Körper ist der direkteste Weg zu Gesundheit – Und Der einzige Weg zu einem artgerechten Leben.

In meiner Rolle als Physiotherapeutin und Osteopathin sehe ich mich oft in einem inneren Gewissenskonflikt gefangen: Wenn ich körperliche Symptome behandle, die eigentlich aus einem unachtsamen oder überfordernden Umgang mit dem eigenen Körper oder der Psyche entstehen – helfe ich dann wirklich?
Oft frage ich mich: Verhindere ich durch reine Körperbehandlung, dass Menschen notwendige Konsequenzen für sich ziehen? Schaffe ich nicht vielmehr ungesunde Abhängigkeiten – anstatt echte Gesundheit im Sinne von Selbstwirksamkeit und gesunder Selbstfürsorge zu fördern?
Die Selbstheilungsgruppe ist eine Antwort auf diese Fragen.
In dieser Gruppe geht es nicht um ‚‚Selbstoptimierung“, sondern darum, in Kontakt mit der persönlichen und universellen inneren Ordnung zu kommen – und der natürlichen Intelligenz des Körpers wieder Vertrauen zu schenken.



Häufig gestellte Fragen und Antworten
Für weitere Fragen schreib mich gerne an oder vereinbare ein unverbindliches Vorgespräch.
Was wird in der Selbstheilungsgruppe gemacht?
Die Termine dauern jeweils 60 min. Jeder Termin beginnt mit einer kurzen Einstimmung, einer kleinen Meditation oder Übungen zur Selbstregulation. Dann stelle ich das Thema vor, es folgt der Hauptteil, in dem wir dies praktisch und psychoedukativ erarbeiten. Abschließend erfolgt eine Reflexion und ein Ausklang.
Für wen ist die Selbstheilungsgruppe geeignet?
Im Prinzip reicht deine Neugier aus, und dein aufrichtiger Wunsch, eine bessere Beziehung zu deinem Körper und einen bewussteren Umgang mit dir und deinem Körper zu entwickeln.
Die Gruppen starten jeweils mit nur 3-5 Teilnehmer:innen. Die Themenauswahl ist riesengroß und ich wähle die jeweiligen Tagesthemen entweder aufgrund ähnlicher Bedürfnislage oder aufgrund unterschiedlicher Bedürfnislage aus – sodass jede:r einen hohen Mehrwert davon haben.
Warum ist eine gute Beziehung zum Körper so wichtig?
Prinzipiell geht es uns körperlich und psychisch am besten, wenn der Körper über eine gute Selbstregulation verfügt. Diese ist unter normalen Umständen dann gut, wenn für die körperlichen Grundbedürfnisse gesorgt wird.
Menschliche Körper sind (genau wie ein Haustiere) darauf angewiesen, dass in ihrer obersten Schaltzentrale (dem Gehirn) jemand zu Hause ist, der bereit ist, sich um ihre Grundbedürfnisse nach Sicherheit, Nahrungsaufnahme, Flüssigkeitszufuhr, Schutz gegen Kälte und Hitze, Schlaf, sozialen Beziehungen, Bewegung, usw. zu kümmern.
Zunächst ist es für eine gute Körperbeziehung weniger wichtig, dass du deinen Körper magst, als dass du mitbekommst, was er braucht – und das gelingt vor allem über Wahrnehmung.
Je mehr die Beziehung wächst, desto wahrscheinlicher ist es aber, dass sie sich zu einer vertrauensvollen Beziehung entwickeln wird – denn dein Körper ist ein wahres Wunder und Meisterwerk. Mit ihm kannst du buchstäblich Pferde stehlen. Auf ihn ist Verlass. Er ist nicht korrumpierbar. Er ist absolut integer.
Wir sind sowieso gezwungen mit unserem Körper zu leben…
Jetzt Termine oder kostenloses Vorgespräch vereinbaren unter +176 59 99 61 72
Honorare und Konditionen:
3 x 60 min – 90€ Starter-Paket
5 x 60 min – 150€ Aufbau-Paket
Gruppengröße 3 – max. 5 Personen.
- Präsenz- und Online-Coaching möglich.
- Coaching ist eine Selbstzahlerleistung und wird nicht von Kassen erstattet.
- Die angegebenen Preise weisen gemäß §19 (Kleinunternehmerregelung) keine Mehrwertsteuer aus.
- Kurzfristiger als 24h vor Beginn abgesagte Termine, behalte ich mir in Rechnung gestellt.
Wichtig zu wissen:
Coaching im Rahmen der Selbstheilungsgruppe ist ein Hilfe-zur-Selbsthilfe-Tool der Persönlichkeitsentwicklung, bei dem ich mich für den fachlichen Hintergrund, den Rahmen und die Qualität meines Coachings verbürge, aber du die Verantwortung für dich im Coaching-Prozess selbst trägst.
Coaching ersetzt keine Therapie und/oder ärztliche Behandlung. Veränderungsprozesse benötigen immer Energie und deshalb auch ein gewisses Grundlevel an Gesundheit und psychoemotionaler Stabilität.